Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Fairen Handel
Mobile Bildung für die Eine Welt in Norddeutschland e.V.

Der Verein „Mobile Bildung für die Eine Welt in Norddeutschland e.V.“ engagiert sich seit 1999 für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Fairer Handel. Er ist Träger von vier Projekten in Norddeutschland: Fair-Handels-Beratung in Hamburg und Schleswig-Holstein sowie in Mecklenburg-Vorpommern (www.weltladen.de/mobilebildung, Zielgruppen: Weltläden und Fair-Handels-Gruppen), hamburg mal fair (www.hamburgmalfair.de, Zielgruppen: Jugendliche und junge Erwachsene) sowie der Fachpromotoren-Stelle zur Stärkung der Fair-Handels-Aktivitäten in Hamburg, die die Koordination der Aktivitäten zur Fair Trade Stadt Hamburg innehat (www.fairtradestadt-hamburg.de, Zielgruppen: Öffentliche Unternehmen und Behörden, Gastronomie, Handel und Hotellerie).
Im Rahmen der Projekte werden politische Bildungsarbeit, Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit zum Thema Fairer Handel durchführt. Mit seinem breiten Angebot von Maßnahmen, der Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen und einem interdisziplinären Team ist der Verein der zentrale Ansprechpartner im norddeutschen Raum zum Thema Fairer Handel.
Projektträger & Info
Mobile Bildung für die Eine Welt in Norddeutschland e.V. engagiert sich seit seiner Gründung 1999 für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Fairen Handel.