Unterstützung für Geflüchtete und für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenhilfe
OPEN ARMS gGmbH

Die OPEN ARMS gGmbH wurde im Sommer 2015 von der Unternehmerfamilie Birkel gegründet - Wolfram Birkel, dem ehemaligen Geschäftsführer des hit-Technoparks und seinen Kindern Catharina und Christoph, dem aktuellen hit-Technopark-Geschäftsführer:
„Die Integration der Menschen, die in Öffentlich-Rechtlichen Unterkünften (ÖRU) untergebracht werden, begreifen wir als gesamtgesellschaftliche Aufgabe und Verantwortung. Wir sind bereit, uns dieser Verantwortung zu stellen und tun dies mit unserem Projekt „OPEN ARMS“. Uns ist bewusst, dass die Bewohner der ÖRU mit vielen Belastungen zu kämpfen haben: Traumata, Krankheiten, Verluste, Existenzängste. Ihnen beizustehen und ihnen den Weg in unsere Gesellschaft zu ebnen, ist eine große Herausforderung, der wir uns gegenübersehen. Wir wollen die Herausforderung annehmen und gemeinsam mit den Bürgern, den Behörden und den Bewohnern der ÖRU ein gelingendes Miteinander ermöglichen.“
Um dies zu erreichen, verfolgt „Open Arms“ folgende Ziele:
Wir möchten eine Willkommenskultur schaffen und verhindern, dass Geflüchtete und Asylbewerber stigmatisiert werden. Wir möchten ihre Integration erleichtern, indem wir Schulungen und Sprachkurse anbieten werden und unter anderem versuchen wollen, sie in Praktika, Ausbildungs- und Arbeitsstellen zu vermitteln.
Zudem wollen wir die Helfer und Anwohner in ihrer Arbeit unterstützen, indem wir Kontakte zwischen Geflüchteten und Ehrenamtlichen vermitteln wollen, das ehrenamtliche Engagement fördern und die bereits aktiven ehrenamtlichen Geflüchteteninitiativen durch die Bildung eines Netzwerks unterstützen und die ehrenamtlichen Helfer durch Fortbildung, Beratung und Begleitung fördern wollen.
Wir freuen uns über Zeit, - Sach-, Knowhow- und Geldspenden sowie über Sponsoring!
Projektträger & Info
Bildung, Hilfe für Flüchtlinge
Projekt unterstützen