Zimmerwetter-Projekt
Regionalverband Umweltberatung Nord e.V.

 

Raum für Schulungen und Treffen gesucht
Das Zimmerwetter-Projekt möchte Kinder und Jugendliche mit Spaß am Messen und Experimentieren zum bedarfsgerechten Heizen und Lüften motivieren, um energiesparendes und gesundes Wohnen und Lernen zu ermöglichen. Dabei sollen Kinder aller sozialen Schichten und aller Herkunftsländer erreicht werden.

Das Zimmerwetter-Projekt benötigt dringend einen Raum, in dem Schulungen für ehrenamtliche Zimmerwetter-Profis sowie Treffen der Ehrenamtlichen, Workshops und sonstige Weiterbildungen für die Ehrenamtlichen stattfinden können. Der Raum wird etwa 5x im Jahr benötigt.

Der Raum sollte für etwa 20 Personen in U-Form geeignet sein. Da die Zimmerwetter-Profis aus ganz Hamburg, dem südlichen Umland sowie manchmal aus anderen Städten anreisen, sollte sich der Raum zentral in Hamburg, möglichst nahe an einem Fernbahnhof oder einer U- oder S-Bahnstation befinden.

Außerdem suchen wir stets technisch interessierte Ehrenamtliche, die etwa 2-5 mal in der Zeit von November bis März eine Zimmerwetter-Unterrichtseinheit mit einem Tandempartner durchführen. Sie erhalten zuvor eine umfassende Schulung von uns.

Für die Ehrenamtlichen werden zudem Poloshirts aus Biobaumwolle benötigt, die mit dem Zimmerwetter-Logo bestickt sind sowie Zimmerwetter-Regenschirme.

Download als PDF

Projektträger & Info

Der Zweck des Vereins ist der Schutz der Umwelt, der vorbeugende Gesundheitsschutz und der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen durch Förderung des Umweltbewusstseins, des eigenverantwortlichen, umweltbewussten Handelns und der Umweltberatung.


Projekt-Nr:
000186
Projektstatus:
September 2021: Nach dem Lockdown und den Schulschließungen im letzten Winter hofft das Projektteam auf einen Winter mit zahlreichen Zimmerwetter-Unterrichtseinheiten in Schulen. Die ehrenamtlichen Zimmerwetter-Profis freuen sich schon darauf, endlich wieder aktiv werden zu können. Dann dürfen sich Mädchen und Jungen aus den 5. oder 6. Klassen auf spannende Zimmerwetter-Stunden mit Messungen, Experimenten und Theaternebel freuen.
Themenfeld:
Umwelt, Gesundheit, Bildung 
Wir brauchen:
Sonstige Sachspenden, Regelmäßige monatliche Zeitspenden (bis 10 Stunden.), Kleidung 
Bezirk:
Hamburg-Mitte
Zeitrahmen bis:
22. September 2022

 

1 Spender
Projektunterstützer: Otto (GmbH & Co KG)

 

Mit Projektträger Kontakt aufnehmen

Sie möchten das Projekt unterstützen? Füllen Sie einfach das Kontaktformular möglichst vollständig aus. Es wird direkt an den Projektträger gesendet, der sich dann mit Ihnen in Verbindung setzt.

 

 


 

zurück