Unterstützung für die Hospizarbeit in Hamburg
Hamburger Hospiz





Seit nahezu 30 Jahren engagieren wir uns für unheilbar Schwerstkranke und Hochbetagte an der Grenze des Lebens, für Angehörige und Hinterbliebene. Professionell und mitmenschlich lindern wir Leid, nicht nur körperlich, sondern auch sozial und emotional. Zudem setzen wir uns dafür ein, dass Selbstbestimmung gelingt: zu Hause, im Pflegeheim, im Krankenhaus und im stationären Hospiz. An der Umsetzung wirken über 150 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit.
Wir möchten, dass Jede und Jeder Zugang zum Hospiz hat! Daher bieten wir unsere Beratungen, Begleitungen, Gruppen, Vorträge und Seminare kostenfrei und konfessionell ungebunden an. An Informationsständen können Bürgerinnen und Bürger uns zudem ansprechen. Schließlich stärken wir die Nachbarschaftshilfe und die Bürgerbewegung Hospiz durch Bildungsarbeit.
Zeit- und Geldspenden der Bevölkerung tragen wesentlich dazu bei, dass wir unsere Ziele verwirklichen.
Projektträger & Info
Seit nahezu 30 Jahren engagieren wir uns für unheilbar Schwerstkranke und Hochbetagte an der Grenze des Lebens, für Angehörige und Hinterbliebene. Professionell und mitmenschlich lindern wir Leid, nicht nur körperlich, sondern auch sozial und emotional. Zudem setzen wir uns dafür ein, dass Selbstbestimmung gelingt: zu Hause, im Pflegeheim, im Krankenhaus und im stationären Hospiz. An der Umsetzung wirken über 150 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit. Wir möchten, dass Jede und Jeder Zugang zum Hospiz hat! Daher bieten wir unsere Beratungen, Begleitungen, Gruppen, Vorträge und Seminare kostenfrei und konfessionell ungebunden an. An Informationsständen können Bürgerinnen und Bürger uns zudem ansprechen. Schließlich stärken wir die Nachbarschaftshilfe und die Bürgerbewegung Hospiz durch Bildungsarbeit. Zeit- und Geldspenden der Bevölkerung tragen wesentlich dazu bei, dass wir unsere Ziele verwirklichen.
Projekt unterstützen